Industrieanlagen

Zement- und Gipsfabriken
Gewinnung von Rohstoffen (Kalkstein, Ton, Kalkstein und Mergel) zur Zementherstellung; Hochtemperaturkalzinierung (in Drehrohröfen), Abkühlen des entstandenen Klinkers (Halbzeug), Vermischen des Klinkers mit Gips, Schlacke, Trass und Gewinnung von Zement als Endprodukt.
Wenn die Materialien, die als Brennstoff verwendet werden sollen, in den Öfen der Zementfabriken aufbewahrt und einsatzbereit sind, besteht ernsthafte Brand- und Explosionsgefahr. Brennstofflager, Rohmehlmühlen, Naturofensackfilter-Abscheidemühlen mit Vorwärmer, Ladesysteme, Kohlesilos, Serverräume, Transformatoren und Generatoren, Kabelkanäle und so weiter. Bereiche sind einige der Bereiche, die Brandgefahren verursachen.
Farb- und Textilindustrie
Die Verbrennungsgeschwindigkeit von brennbaren Stoffen wie Fasern und Garnen in Textilbetrieben und chemischen, brennbaren und brennbaren Stoffen und Putzereien, Färbe- und Druckmaschinen, pneumatischen Förderleitungen, Färbe- und Chemielagerbereichen, Baumwolllagerbereichen, Filtersystemen, Serverräume, Kabelkanäle und so weiter. Bereiche verursachen eine hohe Brandlast und erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen.


Schießpulver und Waffenindustrie
Schießpulver, Kugeln, Dynamitkapsel und so weiter. Stoffe mit hoher Explosionsbelastung bergen ernsthafte Brandrisiken. Explosive Produktions- und Lagerbereiche, Arsenale sind einige der Risikobereiche.
Zellstoff- und Papierindustrie
Papier und Pappe sind Stoffe, die sich nach einem Brand leicht verbrennen lassen. Kontakt mit brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führt dazu, dass das Feuer wächst und sich leicht ausbreitet. Papierfabriken gehören daher zu den Bereichen mit hoher Brandgefahr.
Rohmaterial, Ballen, Coil-Lagerräume, Generatoren, Pumpenräume, Transformatoren, Serverräume, Transportsysteme, Filtersysteme, Kabelkanäle und so weiter. Brandgefährdete Bereiche.


Tabakindustrie
Mechanische Fehler, die in Maschinen, Trocknern oder Mühlen auftreten können, die in Tabakproduktionsanlagen verwendet werden, Lichtbögen, die in elektrischen Leitungen auftreten können, brennbare Substanzen in Lagerbereichen und so weiter. Brandgefährdete Bereiche.
Holz und holzverarbeitende Industrie
Der Produktionsprozess in Holzbearbeitungsbetrieben hängt von Prozessen wie Brechen und Sortieren, Trocknen, Kleben und Pressen, Schleifen und Schneiden ab.
Bei diesen Prozessen entstehende Span- und Staubpartikel, ein beschädigtes Lüftergehäuse, ein überhitzter Motor oder ein Fremdkörper im Material erhöhen die Brand- und Explosionsgefahr.


Automobilindustrie
Steigende Produktionsgeschwindigkeit und Automatisierung im Automobilsektor erhöhen die Komplexität der Produktionsprozesse. Das Vorhandensein entflammbarer Materialien im Produktionsbereich, Produktions- und Montagevorgänge in offenen Bereichen, Schalttafeln, Schweißvorgänge, Lackiervorgänge und chemische Prozesse stellen eine Gefahr dar, die den Bedarf an Brandschutz erhöht.
Lebensmittelindustrie
Die Tatsache, dass die Materialien in der Lebensmittelindustrie dünn, trocken und im Allgemeinen organisch sind, kann sich leicht entzünden und explodieren.
Die Brandlast, die mit feinen Staubpartikeln auftreten kann, die während der Produktionszeit erzeugt werden, kann einen Brand verursachen, der das gesamte System stoppt.


Recyclinganlagen
Das Einmischen von Fremdstoffen in die Maschine beim Recycling von Abfällen erhöht die Brandgefahr durch Reibung und Verschleiß. Leicht entflammbares Gewebe, Kabel, Papier, Plastik und so weiter. Abfallsammlung, Fördersysteme, Filtersysteme, Verarbeitungsbänke, Serverräume, Elektro- und Kontrollräume, Generatoren, Transformatoren und so weiter. Brandgefahr.
- Tätigkeitsfelder
Elazığ City Hospital Bauarbeiten für gasförmige Löschsysteme von A-Pro Engineering
Das Krankenhausprojekt der Stadt Elazığ wurde vom Gesundheitsministerium auf einer Fläche von 347.500 m² im
FSL FIRETEC SYSTEMS LTD. UND VERTRIEBSVEREINBARUNG
FSL Firetec Systems Ltd. Feuerlöschanlagen Türkei offizieller Vertreter des Unternehmens gehören in unserem Unternehmen seit
Baubeginn des Istanbul Basaksehir City Hospital …
RMI Renaissance Medical Comm. San. Inc. und das Istanbul Başakşehir City Hospital; Die erste Istanbul
Die Feuerlöschsysteme der Stationen Kahta und Karaköprü werden von A-Pro Engineering ausgeführt
die durch MET ENERGY, Türkei Electricity Transmission Company (TEIAS) Generaldirektion Handel Abteilung durchgeführt werden muss
T. C. A-Pro Engineering Unterschrift im Presidential Complex Project …
Die Brandschutzsysteme des Präsidenten-Komplexes wurden von A-Pro Engineering gebaut. Als A-Pro Engineering verwenden wir die
Unsere neue Website ist online mit neuer Oberfläche
Unsere Webseite ist online mit aktuellen Inhalten. Sie können jetzt auf unsere Produktkataloge, den aktuellen
A-Pro Engineering Gründer Erkan Karacakale “Gaslöschanlagen”
Sn. Erkan KARACAKALE'nin Yanngından Korunma Sistemleri sektöründeki uzun yıllara dayanan bilgi birikimi ve tecrübelerini yansıttığı
FSL FIRETEC SYSTEMS LTD. UND VERTRIEBSVEREINBARUNG
FSL Firetec Systems Ltd. Firmasının Gazlı Yangın Söndürme Sistemleri Türkiye resmi temsilciliği 06 Ağustos 2019
T. C. A-Pro Engineering Unterschrift im Presidential Complex Project …
Die Brandschutzsysteme des Präsidenten-Komplexes wurden von A-Pro Engineering gebaut. Als A-Pro Engineering verwenden wir die
Elazığ City Hospital Bauarbeiten für gasförmige Löschsysteme von A-Pro Engineering
Elazığ Şehir Hastanesi Projesi, Sağlık Bakanlığı tarafından Kamu Özel İşbirliği modeli ile Elazığ ilinin Merkez